Hausaufgaben
So können Sie Ihr Kind bei den Hausaufgaben unterstützen:
Ihr Kind sollte die Hausaufgaben möglichst selbstständig bearbeiten.
Achten Sie darauf, dass die Aufgaben vollständig und sorgfältig erledigt werden.
Das benötigte Schulmaterial für den nächsten Tag sollte vollständig sein.
Zeitlicher Rahmen:
für durchschnittlich arbeitende Schüler
1./2. Schuljahr: bis zu 30 Minuten,
3./ 4. Schuljahr: bis zu 45 Minuten
Bei langsam arbeitenden oder abgelenkten Kindern kann diese Zeit auch überschritten werden.
Inhalt und Art der Hausaufgaben:
Es können Aufgaben in verschiedenen Lernbereichen (z. B. Mathematik, Deutsch, Sachunterricht) erteilt werden.
1. Es können längerfristige Aufgaben sein, die sich Ihr Kind selbstständig einteilen muss.
2. Inhalt und Umfang können für die Kinder in der Klasse unterschiedlich sein.
Freitags werden keine Hausaufgaben aufgegeben.